E Spiele 2017-18
Saison 2017/2018
Datum |
Art |
Heim | Gast | Ergebnis |
Hinweis | |
07.07.2018 | T | bei TuRa 86 | - | Turnier E1 und E2 | : | 10:00 h |
30.06.2018 | - | : | ||||
23.06.2018 | F | TuRa 86 E2 | - | SV Raadt E3 | : | 11:00 h |
16.06.2018 | T | bei FC Stoppenberg TuRa 86 E1 TuRa 86 E1 TuRa 86 E1 evtl. Spiel um Platz 1 oder 3 |
- - - - |
Zollverein Junior Cup FC Stoppenberg E3 FC Karnap E1 FC Stoppenberg E3 ? |
: : : : |
11-13 h |
09.06.2018 | T | auf der BSA Sachsenring TuRa 86 E1 TuRa 86 E1 TuRa 86 E1 TuRa 86 E1 TuRa 86 E1 |
- - - - - |
Tag des Jugendfußballs SG Altenessen E1 ETB SW Essen E1 Sportfreunde 07 E1 Spvg Schonnebeck E1 Preußen Eiberg E1 |
: : : : : |
15-18 h |
02.06.2018 | F | TuRa 86 E1 | - | ESC Rellinghausen E2 | 5:6 | Spielbericht |
26.05.2018 | F | TuRa 86 E1 | - | SV Fortuna Bottrop E1 | 9:1 | Spielbericht |
22.05.2018 | F | TuRa 86 E2 | - | TuS Essen-West E2 | 1:20 | Spielbericht |
19.05.2018 | F | TuRa 86 E1 | - | ESC Preußen E1 | 0:17 | Spielbericht |
18.05.2018 | F | TuRa 86 E2 | - | VfB Bottrop F1 | 5:7 | Spielbericht |
12.05.2018 | F | TuRa 86 E1 | - | 1. FC Mülheim E2 | 3:5 | Spielbericht |
05.05.2018 | - | TuRa 86 E1 | - | spielfrei | -:- | |
28.04.2018 | F | TuRa 86 E1 | - | TuS Union 09 Mülheim E1 | 2:6 | Spielbericht |
21.04.2018 | F | TuRa 86 E1 | - | TuS Essen-West E1 | 3:3 | Spielbericht |

Eine vermeidbare Niederlage erlitten wir im Freundschaftsspiel gegen den ESC Rellinghausen. Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren nicht optimal: Zahlreiche Spieler fehlten, unter anderem Torjäger und Torhüter, sodass uns gerade einmal sieben einsatzfähgie Spieler zur Verfügung standen. Aber diese sieben knieten sich in ihre Aufgabe hinein und machten die Partie spannend. Fast siebzehn Minuten lang neutralisierten sich beide Teams, bevor uns endlich das 1:0 (17.) gelang. Doch schon drei Minuten später kassierten wir den Ausgleich, den wir den Gegnern quasi selbst auflegten. Im zweiten Spielabschnitt hatten wir zunächst den deutlich besseren Zugriff auf die Partie und gingen mit 2:1 (27.) und 3:1 (31.) in Führung. Dann aber wendete sich das Blatt. Immer wieder ließ unsere Verteidigung Rellinghausens gefährlichsten Stürmer vorne ganz frei stehen, und der bedankte sich für die Großzügigkeit mit drei Toren (33./38./44.), die nur durch den vierten Treffer unsererseits (41.) kurz unterbrochen wurden. Ein einfaches Zustellen des ESC-Stürmers hätte ausgereicht, um unsere Führung komfortabel zu sichern, doch so schritten wir nach 45 Minuten beim Stand von 4:4 zum zweiten Pausenpfiff. Zweiter Pausenpfiff? Ja, die Kids hatten weiterhin viel Spaß am Spiel, und so hängten wir noch eine dritte 20-minütige Halbzeit dran. Die sah die Turaner ab der 51. Minute erneut in Front, doch ein missglückter Abstoß führte prompt zum Ausgleich (57.). Dass die Waagschale sich letzten Endes zugunsten der Rellinghauser neigte, lag in erster Linie am famosen Gäste-Keeper, der den einen oder anderen Schuss in Weltklasse-Manier parierte. Unser Ersatzkeeper hatte dagegen nicht so viel Glück und musste leider noch einmal zum 5:6 (60.) hinter sich greifen.
Insgesamt sahen die Zuschauer ein sehr faires und spannendes Spiel, bei dem die Rellinghauser Gäste nur einmal vorne lagen, und zwar am Ende! Als positives Fazit können wir deshalb mitnehmen, dass wir grundsätzlich in der Lage wären, solch eine Partie zu gewinnen, wenn wir nur darauf verzichten würden, diverse Gastgeschenke in Form von Toren zu verteilen und/oder auch in der zweiten Spielhälfte noch ein wenig aufmerksamer in der Defensive wären.
Insgesamt sahen die Zuschauer ein sehr faires und spannendes Spiel, bei dem die Rellinghauser Gäste nur einmal vorne lagen, und zwar am Ende! Als positives Fazit können wir deshalb mitnehmen, dass wir grundsätzlich in der Lage wären, solch eine Partie zu gewinnen, wenn wir nur darauf verzichten würden, diverse Gastgeschenke in Form von Toren zu verteilen und/oder auch in der zweiten Spielhälfte noch ein wenig aufmerksamer in der Defensive wären.

Lediglich zwei Spieler mussten kurzfristig wegen Krankheit oder Verletzung passen, ansonsten waren alle eingeplanten Kinder zur Stelle. Deswegen waren wir zuversichtlich, heute unseren ersten Dreier einfahren zu können - und das gelang.
Bei den heißen Temperaturen von fast 30°C entschieden wir uns dazu, mehr Pausen einzulegen und die Spielzeit auf dreimal zwanzig Minuten festzulegen. Schon nach zwei Minuten gelang unserem Team die Führung, es wurde aber nach elf Minuten zum 1:1 ausgekontert. Mit diesem Spielstand ging das erste Drittel zuende. Im zweiten Drittel stellten wir auf vielen Positionen um, was der Mannschaft sehr gut bekam. Fünf eigene Treffer (21./27./29./35./36.) und kein Gegentreffer lautete die erfolgreiche Bilanz des zweiten Drittels zum Zwischenstand von 6:1. Mit nochmaliger Änderung der Aufstellung ging es ins dritte Drittel. Beide Mannschaften mussten nun den hohen Temperaturen etwas Tribut zollen, doch unser Team hatte noch mehr Körner und entschied diesen Spielabschnitt mit 3:0 (48./49./57.) für sich. Somit lautete das Endergebnis 9:1 für TuRa und die Kids durften anschließend ihren Sieg mit einem kühlen Eis aus unserer neuen Slush-Eis-Maschine feiern.
Bei den heißen Temperaturen von fast 30°C entschieden wir uns dazu, mehr Pausen einzulegen und die Spielzeit auf dreimal zwanzig Minuten festzulegen. Schon nach zwei Minuten gelang unserem Team die Führung, es wurde aber nach elf Minuten zum 1:1 ausgekontert. Mit diesem Spielstand ging das erste Drittel zuende. Im zweiten Drittel stellten wir auf vielen Positionen um, was der Mannschaft sehr gut bekam. Fünf eigene Treffer (21./27./29./35./36.) und kein Gegentreffer lautete die erfolgreiche Bilanz des zweiten Drittels zum Zwischenstand von 6:1. Mit nochmaliger Änderung der Aufstellung ging es ins dritte Drittel. Beide Mannschaften mussten nun den hohen Temperaturen etwas Tribut zollen, doch unser Team hatte noch mehr Körner und entschied diesen Spielabschnitt mit 3:0 (48./49./57.) für sich. Somit lautete das Endergebnis 9:1 für TuRa und die Kids durften anschließend ihren Sieg mit einem kühlen Eis aus unserer neuen Slush-Eis-Maschine feiern.

Die Fastenzeit Ramadan macht unserer Mannschaft schwer zu schaffen: Viele Spielerausfälle, nur wenige Kinder beim Training, nur wenige Kinder beim Spiel, die meisten davon saft- und kraftlos. So kommt es dazu, dass man ein Spiel haushoch verliert.

Eigentlich hatten wir uns auf das Spiel gefreut, doch schon beim Anpfiff sprach alles gegen uns. Einerseits machten uns diverse Spielerausfälle zu schaffen, andererseits war es für uns das erste Spiel auf dem ungewohnten D-Jugend-Feld. Der gut eingespielten Preußen-Mannschaft merkte man deutlich an, dass sie einige Jahre mehr Fußballerfahrung hatte, und so ließ sie uns nicht den Hauch einer Chance.

Zu einem freitäglichen Freundschaftsspiel hatten wir mit der F1-Jugend vom VFB Bottrop eine seit Jahren eingespielte, äußerst spielstarke Truppe eingeladen. Diese verlangte unseren Kids alles ab und ging bereits in der 3. Minute in Führung. Unser Ausgleich nach einem Gestochere im Strafraum (7.) war nicht von langer Dauer, denn der VFB erlief einen zu kurzen Rückpass und lag prompt mit 1:2 (9.) vorne. Im zwei-Minuten-Takt fielen die weiteren Tore, erst das 1:3 (14.), dann der Anschlusstreffer zum 2:3 (16.) und kurz darauf der Halbzeitstand von 2:4 (18.). Nach dem Seitenwechsel drehten unsere Kids auf und Giogina brachte uns mit einem lupenreinen Hattrick binnen fünf Minuten (29./32./34.) mit 5:4 in Front. Nun aber wurden die Bottroper wieder stärker und schlugen zurück. Mit drei Treffern in Serie (41./46./49.) drehten sie die Partie und gewannen schließlich mit 7:5. Da beide Teams noch mehr Lust auf Fußball hatten, hängten wir noch eine dritte Halbzeit dran. Diese entschieden die Gäste mit 4:1 für sich, weil sie in Sachen Passgenauigkeit deutliche Vorteile besaßen und ihre Chancen ziemlich konsequent nutzten. Dafür gewannen unsere Kids das abschließende Elfmeterschießen mit 6:5 und konnten so auch noch ein schönes Erfolgserlebnis verbuchen.

Aller guten Dinge sind drei, lautet ein altes Sprichwort, und das wollten wir uns heute zu Herzen nehmen. Nach einem Unentschieden im ersten und einer Niederlage im zweiten Spiel sollte heute ein Sieg folgen, doch leider hatten die E2-Junioren vom 1. FC Mülheim etwas dagegen. Direkt zu Beginn der Partie nutzten sie unsere Unsortiertheit und konterten uns zum 0:1 (3.) aus. Dann aber hielten wir gut mit und gingen durch einen Doppelschlag (19./20.) sogar 2:1 in Führung. Mit einem Eigentor glichen wir selbst kurz vor der Pause zum 2:2 (23.) aus. In der zweiten Halbzeit reichten fünf schwache Minuten, um uns auf die Verliererstraße zu schicken. Eine direkt verwandelte Ecke (34.), ein zu kurzer Rückpass (35.) und ein viel zu passives Abwehrverhalten (39.) führten zum zwischenzeitlichen 2:5 Rückstand, dem wir in der regulären Spielzeit nur noch den 3:5 Anschlusstreffer (47.) entgegensetzten. Um allen Kids ausreichend Spielzeit zu verschaffen, hatten wir uns vorab darauf verständigt, eine dritte Halbzeit anzuhängen. Die war beinahe eine Kopie der zweiten, denn die Gäste zogen mit drei weiteren Treffern in Folge (52., 59., 70.), wovon zwei wirklich nicht hätten fallen müssen, unaufhaltsam davon. Eine Minute vor Schluss (74.) gelang uns wenigstens noch der Anschlusstreffer. Das o.a. Sprichwort hat uns also doch nicht zum Sieg verholfen, aber dafür waren die Mülheimer Gäste unter Anführung ihres herausragenden Kapitäns einfach zu stark.

Gegen den Tabellenführer der Mülheimer E-Jugend-Liga zogen wir den Kürzeren. Dabei spielte unsere Mannschaft 95 % der Zeit gut mit und kassierte erst in den letzten drei Minuten drei Gegentore zur letztlich viel zu hoch ausgefallenen Niederlage. Aber ein E-Jugendspiel dauert nun mal 50 und nicht nur 47 Minuten.

Am Samstag, den 21.04.2018, absolvierte unsere neu gegründete E-Jugend-Mannschaft ihr allererstes Spiel. Zu Gast hatte sie mit TuS Essen-West eine sehr starke Mannschaft, die ihre Meisterschafts-Hinrunde mit 12 Siegen in 12 Spielen eindrucksvoll dominiert hatte. Doch unser Team hatte in den vergangenen Wochen fleißig trainiert, setzte das Erlernte schon ganz gut um und hielt mit den Westlern ordentlich mit. Deren Führungstreffer (7.) konnten wir zwar nicht verhindern, glichen aber schon vier Minuten später aus und gingen in der 18. Minute sogar mit 2:1 in Führung. Dabei blieb es bis zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel nahm TuS Essen-West das Heft in die Hand und erspielte sich zahlreiche Chancen, aber wenn ein Ball auf unser Tor kam, war bei unserem Keeper meist Endstation. Lediglich zweimal konnten die Gäste ihn überwinden (27. und 41.) und das Spiel drehen. Jetzt sah es nach einem nicht unverdienten Sieg des TuS aus, doch unsere Mannschaft hatte etwas dagegen. Sie fightete und wurde schließlich belohnt, als sie vier Minuten vor Schluss den vielumjubelten 3:3 Ausgleich markierte. Da in der Endphase des Spiels nichts mehr passierte, durften sich zum Schluss beide Teams die Punkte teilen. Insgesamt war es ein toller Auftakt unserer Mannschaft, die in der Besetzung Hamod, Zayid, Colin, Efe, Giorgina, Asman, Alan, Sascha und Filip auflief.
Nach dem Seitenwechsel nahm TuS Essen-West das Heft in die Hand und erspielte sich zahlreiche Chancen, aber wenn ein Ball auf unser Tor kam, war bei unserem Keeper meist Endstation. Lediglich zweimal konnten die Gäste ihn überwinden (27. und 41.) und das Spiel drehen. Jetzt sah es nach einem nicht unverdienten Sieg des TuS aus, doch unsere Mannschaft hatte etwas dagegen. Sie fightete und wurde schließlich belohnt, als sie vier Minuten vor Schluss den vielumjubelten 3:3 Ausgleich markierte. Da in der Endphase des Spiels nichts mehr passierte, durften sich zum Schluss beide Teams die Punkte teilen. Insgesamt war es ein toller Auftakt unserer Mannschaft, die in der Besetzung Hamod, Zayid, Colin, Efe, Giorgina, Asman, Alan, Sascha und Filip auflief.
--> zur TuRa 86 Startseite